 |
|
|
|
|
Markieren oder Doppelklick auf beliebiges Wort um es zu übersetzen.
Diese Suche von Ihrer Webseite
|
Foren: Grammatik Spanisch: Pronombre demonstrativo |  | Autor: AlfonsII (---.dip.t-dialin.net) Datum: 5. Dez. 2011 14:18
Hola:
tengo una duda sobre la necesidad del pronombre demonstrativo en la frase siguiente:
Mallorca representa un paraíso para sibaritas y deportistas, para quienes anhelan desconectarse y para aquellos a quienes les van las fiestas.
En esta frase en alemán detrás de "für" el demostrativo es necesario, si sigue una oración relativa. Me parece que en español el demostrativo sea facultativo. ¿O cuándo es necesario?
Mi traducción:
Mallorca ist ein Paradies für
- Genießer und Sportler
- diejenigen, welche abschalten wollen
- diejenigen, welche Feste zu feiern haben (wörtlich: diejenigen, zu welchen Feste kommen)
Gracias de antemano.
Un saludo
| |
Foren: Grammatik Spanisch: Re: Pronombre demonstrativo |  | Autor: Hali (---.pool.mediaWays.net) Datum: 5. Dez. 2011 15:29
Ich möchte gleich vorausschicken, die Antwort weiß ich nicht, aber sie interessiert mich ebenfalls.
In der Hispanoteca habe ich einfach mal unter "diejenigen, die" nachgeschaut und bekam u.a. folgende erhellende Beispiele:
diejenigen, die diese Mail doppelt bekommen, mögen dies bitte entschuldigen - a los que hayan recibido este correo doble, les pido mil disculpas
es fehlten auch nicht diejenigen, die dachten - no faltó quien pensara que
für diejenigen, die den Zug im Leben nicht verpassen möchten - para aquellos que no quieran perder el tren de la vida
...es sei nicht die Zeit, diejenigen, die Europa verändern wollen, des Verrats zu bezichtigen - no es momento de acusar de traición a los que quieren cambiar Europa
Nun sind das eigentlich alles keine Beispiele wie Deines, denn Du hast einmal para... und dann noch a... Persönlich glaube ich, daß man hinter keiner Präposition das Demonstrativpronomen, bzw. Relativpronomen auslassen darf, wohl aber das Relativpronomen "que", wenn stattdessen "quien(es)" dasteht. Statt "quien(es)" kann aber auch "el que, la(s) que" oder "los que" stehen.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich könnte mir denken, daß normalerweise statt "para aquellos" auch "para los que" stehen könnte oder auch "para quienes", was aus stilistischen Gründen aber nicht angebracht ist, denn dahinter kommt ja noch ein "a quienes".
| |
Foren: Grammatik Spanisch: Re: Pronombre demonstrativo |  | Autor: Guni (---.Red-79-152-234.dynamicIP.rima-tde.net) Datum: 5. Dez. 2011 16:51
In Grammatikfragen möchte ich mich ja nicht einmischen, nur zum letzten Teil des Satzes „a quienes les van las fiestas“: das heisst ganz einfach „diejenigen, die gerne feiern“ (denen das Feiern liegt). Una cosa me va = es liegt mir, ich mag es ... Me va la marcha. No me van las películas de terror.
Und jetzt mische ich mich doch ein. Aquellos muss meiner Meinung nach da stehen, denn zuerst haben wir einen Akkusativ (para quienes, para los que), dann kommt aber mit „les van las fiestas“ ein Dativ (les). Besser kann ich es leider nicht erklären.
Gruss, G.
| |
Foren: Grammatik Spanisch: Re: Pronombre demonstrativo |  | Autor: AlfonsII (---.dip.t-dialin.net) Datum: 5. Dez. 2011 17:39
Vielen Dank, Guni, für Deine Antworten. Die Redewendung "les van las fiestas"
kannte ich nicht.
"para aquellos quienes anhelan desconectarse"
Ist das auch möglich? Oder klingt das zu geschraubt?
Gruss
| |
Foren: Grammatik Spanisch: Re: Pronombre demonstrativo |  | Autor: Guni (---.Red-79-152-234.dynamicIP.rima-tde.net) Datum: 5. Dez. 2011 18:01
Ich finde, das geht schon. Das anhelar ist vielleicht etwas literarisch, aber man kann es ja durch querer, desear ersetzen. Und, das merke ich erst jetzt: uno desconecta, no SE desconecta.
Also: para aquellos (los) que quieren desconectar ...
Im letzten Teil des Satzes wäre es nicht gut, aquellos durch los zu ersetzen: los a los que les van las fiestas klingt schauerlich, obwohl es grammatikalisch ok wäre.
Gruss, G.
| |
|
|